den Export fördern

den Export fördern
- {to promote exportation}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Export — Absatz; Ausfuhr * * * Ex|port [ɛks pɔrt], der; [e]s, e: Ausfuhr /Ggs. Import/: den Export fördern; für den Export bestimmte Waren. Syn.: ↑ Außenhandel. Zus.: Waffenexport, Warenexport. * * * Ex|pọrt 〈m. 1〉 = Ausfuhr; Ggs Import [en …   Universal-Lexikon

  • Export — Ex·pọrt1 der; (e)s, e; 1 nur Sg; die Lieferung von Waren in ein anderes Land ≈ Ausfuhr ↔ Import <den Export erhöhen, fördern, drosseln, verringern>: Die Wirtschaft Japans ist auf den Export angewiesen; Der Export von Kohle und Stahl nimmt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Diplomatische Beziehungen zwischen Kuba und den USA — Das Verhältnis zwischen den USA und Kuba ist von starken Spannungen geprägt. Diese Spannungen manifestieren sich insbesondere in dem Handelsembargo, welches die USA 1962 während des Kalten Krieges gegen Kuba verhängten und das bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien — Basisdaten Titel: Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien Kurztitel: Erneuerbare Energien Gesetz Abkürzung: EEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Verhältnis zwischen Kuba und den USA — Das Verhältnis zwischen den USA und Kuba ist von starken Spannungen geprägt. Diese Spannungen manifestieren sich insbesondere in dem Handelsembargo, welches die USA 1962 während des Kalten Krieges gegen Kuba verhängten und das bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhältnis zwischen den USA und Kuba — Das Verhältnis zwischen den USA und Kuba ist von starken Spannungen geprägt. Diese Spannungen manifestieren sich insbesondere in dem Handelsembargo, welches die USA 1962 während des Kalten Krieges gegen Kuba verhängten und das bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • England im Zeichen der Rosenkriege \(bis 1485\): Streit um den Thron —   Das englische Territorium war vorerst abgerundet, als Wales nach zwei Kriegen, 1277 und 1283/84, unterworfen worden war und weitere Aufstände, 1287/88 und 1294/95, erfolglos geblieben waren; das eroberte Gebiet fiel direkt an die Krone. Dagegen …   Universal-Lexikon

  • Suahelikultur \(12. bis 19. Jahrhundert\): Ostafrika zwischen den Kulturen —   Dank der stetigen und leichten Winde des Nordostmonsuns ist die ostafrikanische Küste zwischen November und Februar von Arabien aus in etwa 30 bis 40 Tagen mit Segelschiffen zu erreichen. In umgekehrter Richtung gelangt man von April bis… …   Universal-Lexikon

  • Colbertismus — Merkantilismus ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Sammelsurium verschiedener wirtschaftspolitischer Ideen und Politiken, welche sowohl geldpolitische als auch handels und zahlungsbilanztheoretische, aber auch finanzwirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Merkantilistisches Wirtschaftssystem — Merkantilismus ist ein nachträglich verliehener Begriff für ein Sammelsurium verschiedener wirtschaftspolitischer Ideen und Politiken, welche sowohl geldpolitische als auch handels und zahlungsbilanztheoretische, aber auch finanzwirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffenkontrolle (Recht) — Die Waffenkontrolle (engl. gun control, arms control, gun politics) bestimmt die gesetzlichen Vorgaben eines Staates in Bezug auf Herstellung, Handel und Zugang zu Waffen. Der Konsens zwischen einem totalen Verbot und einem freien,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”